Bundesfinanzhof: News zum Thema
Vorsteuerabzug
Umsatzsteuerpflichtige Unternehmer müssen auf ihren Rechnungen bestimmte Pflichtangaben machen. (25.09.2018)
Dienstwagen für den Ehegatten
Betriebsausgabenabzug auch bei Minijob (24.04.2018)
Xetra-Gold: Auslieferung von Gold steuerfrei
Unter dem Begriff „Xetra-Gold“ sind Inhaberschuldverschreibungen zu verstehen, die dem Inhaber ein Recht auf die Auslieferung von Gold gewähren. (24.04.2018)
Gehaltsumwandlung oder Zuschuss?
Zuschüsse nach Gehaltsverzicht steuerlich zulässig (27.12.2017)
Hunde-Gassiservice
Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen sind steuerbegünstigt. (26.09.2017)
Arbeitszimmer bei mehreren Einkünften
Keine Aufteilung des Höchstbetrages (26.09.2017)
Fondsgebundene Lebensversicherungsanlagen
BFH billigt Abzug von Veräußerungsverlusten (26.09.2017)
Doppelte AfA beim Ehegattengrundstück
Der Ehemann hatte auf einem Grundstück mehrere Betriebsgebäude errichtet und die Herstellungskosten ordnungsgemäß abgeschrieben. (29.06.2016)
Erstattete Rentenversicherungsbeiträge des GmbH-Geschäftsführers
Bundesfinanzhof: keine „verdeckte Gewinnausschüttung“ (27.03.2015)
Arbeitszimmer
Kein doppelter Höchstbetrag bei mehreren Einkünften (27.03.2015)
Berufshaftpflichtversicherung
In Krankenhausbetreiber hatte alle angestellten Ärzte in einen Haftpflicht-Rahmenvertrag einbezogen. (27.11.2014)
Kosten für Winterdienst auf öffentlichen Gehwegen
Bundesfinanzhof billigt Steuerermäßigung (26.11.2014)
Steuerfalle unverzinsliches Gesellschafterdarlehen
Darlehen, die an die GmbH unverzinslich geleistet werden, müssen mit 5,5 % abgezinst werden, sofern die Laufzeit mindestens ein Jahr beträgt. (28.10.2014)
Besteuerung von Zinsen aus Angehörigendarlehen
Abgeltungsteuersatz für Darlehenszinsen trotz Gesamtbelastungsvorteil (26.09.2014)
Säumniszuschläge
Das Finanzamt hat Säumniszuschläge zu erheben, wenn der Steuerpflichtige Steuer nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstages entrichtet. (26.09.2014)
Selbstbehalt zur privaten Krankenversicherung
Krankenversicherungsbeiträge als Vorsorgeaufwendungen (26.08.2014)
Körperschaftsteuerpflicht eines ausgegliederten Krankenhauslabors
Ein Krankenhausträger hatte eine GmbH gegründet, die für die eigenen Krankenhäuser Laborleistungen erbrachte. (29.11.2013)
Wechsel von einer Gemeinschafts- in die Einzelpraxis
Arztgemeinschaftspraxen, meist in der Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) (29.11.2013)
Weitere beliebte Themen
Handelsregister Grundstücksbewertung Betriebsstättenverluste Teilwertabschreibung Mobilität Berufsausbildung Depotübertragung Belegvorhaltepflicht Kleinanzeigen Pflegegeld Mitarbeiter Steuererklärung abzugsfähig Alterseinkünftegesetz Belege Dienstverhältnis Auslandsentsendung Arbeitgeberleistung Unterhaltszahlung Pflege Steuersatz Ist-Besteuerung Lohnausfall Miete Gewinnvortrag Steuerberater Dresden Steuerberater Dresden Gruna Steuerberater Dresden Blasewitz Steuerberater Dresden Tolkewitz Steuerberater Dresden Striesen Steuerberater Dresden Löbtau Steuerberater Dresden Seidnitz Steuerberater Dresden Neustadt